Continental-Gummiwerk
Februar
2008
Auf einer Halbinsel im Hannoveraner Stadtteil Limmer,
umgeben vom Leineverbindungskanal und dem
Lindener Stichkanal befand sich das tradtionsreiche Continental-Werk.
Ab 1899 entstanden hier zunächst Kämme,
Bälle und medizinische
Artikel, später hauptsächlich Reifen aller Art.
Seit 1929 gehörte das Gelände zu Continental.
1999 gingen hier die Lichter aus und die Produktion
wurde nach Hannover-Vahrenwalde verlagert.
Seitdem ist auf dem Gelände der Bau eines neues Wohnviertels
geplant,
der bisher durch die Diskussion um den Erhalt einiger Gebäude
und die hohe Bodenbelastung immer wieder aufgehalten wurde.
Von der ursprünglichen Ausdehnung der Fabrik ist mittlerweile
mehr als die Hälfte abgerissen worden, zur Zeit sind jedoch
keine
Baumaschinen mehr zu sehen. Dafür ist das Gelände
mittlerweile
zum Freizeitpark für zerstörungswütige
Zeitgenossen, Sprayer und
Schrottknippser geworden, die aus den Hallen und Gebäuden
mittlerweile
fast alles Metallene was sich bewegen läßt und alle
Kabel demontiert haben.
Interessieren tut das niemanden mehr: die freundlichen Schrottdiebe
die ich traf waren gleich mit einem Miettransporter vor Ort...
Die schiere Größe der Anlage macht das
Continental-Gelände jedenfalls absolut einmalig!
anklicken um die Panoramas zu vergrößern!



